Wespennest entfernen München

Wespenbekämpfung in München

Wir als Wespenbekämpfung in München sind mit unserem Team immer zur Stelle. Wir sind spezialisiert zum Wespennest entfernen in München. Unsere Mitarbeiter prüfen den Sachverhalt und sprechen alle Eventualitäten und Kosten mit dem Kunden im Vorfeld ab.

kontakt_schaedlingsbekaempfung

wespennest-entfernen münchen

Dann macht sich das Team an die Arbeit. Die vorherige Absprache mit dem Kunden ist aus Sicherheitsgründen wichtig. Der Kunde haftet immer, auch wenn Profis das Nest entfernen. Deshalb muss der Kunde genau informiert sein, um seine Möglichkeiten zu erkennen.

Sicheres Entfernen eines Wespennestes

Ein Wespennest stellt ein Gesundheitsrisiko für Menschen und Tiere dar. Da die Insekten unter Naturschutz stehen, ist das Zerstören des Nestes lediglich in dringenden Fällen erlaubt. Professionellen Fachkräften gelingt es, ein Wespennest zu entfernen und in München umzusiedeln.

Ab Mitte April beginnen die Wespen-Königinnen mit der Suche nach einem geeigneten Nistplatz. Innerhalb der darauffolgenden Wochen erhöht sich die Population der Insekten auf bis zu 7.000 pro Nest. Insbesondere für Kinder und Haustiere stellen die Wespenstiche ein Gesundheitsrisiko dar. Befindet sich ein Wespennest an einem Wohnhaus oder einem leicht zugänglichen Ort, gilt es, schnellstmöglich zu reagieren. Die Mitarbeiter der Schädlingsbekämpfung bieten Ihnen an, das Wespennest zu entfernen. In München erfolgt die Hilfe durch geschulte und erfahrene Fachkräfte.

Entfernung der Wespen durch Fachkräfte der Schädlingsbekämpfung

Bei der Entfernung eines Wespennestes gilt es, dessen Größe, die Tageszeit sowie einen geeigneten Umzugsort zu berücksichtigen. Die Wespen verteidigen ihren Wohnplatz aggressiv, sobald sich ein Mensch nähert. Aus diesem Grund ist es notwendig, einen Sicherheitsabstand von mindestens sechs Metern einzuhalten. Nicht zuletzt raten Experten dazu, einen Imker- oder Schutzanzug zu tragen, um sich vor den Stichen der Insekten zu schützen.

Falls das Wespennest eine erhebliche Beeinträchtigung darstellt, ist der Mieter berechtigt, eine Beseitigung der Insekten zu verlangen. Die Kosten hierfür trägt der Vermieter. Geht von den Wespen eine akute Gefahr aus, darf die Bekämpfung mithilfe eines Kammerjägers oder der Feuerwehr erfolgen. Diese Maßnahme erfordert keine Zustimmung durch den Vermieter.

Eine Zerstörung des Wespennestes ist erlaubt, sofern die Insekten eine Gefahr für die Anwohner darstellen. In diesem Fall empfiehlt es sich, einen Fachmann um Hilfe zu bitten. Unsere Experten untersuchen das Wespennest und stellen dessen Größe fest. Darüber hinaus entwickeln sie eine angemessene Strategie der Schädlingsbekämpfung und führen diese im Anschluss durch. Nach der Eliminierung der zu den Hautflüglern gehörenden Insekten sind mehrere Kontrollen notwendig, um einen erneuten Befall zu verhindern.

Unterschlupf-Orte der Wespen in und um das Haus

Wespen suchen sich für den Nestbau einen ruhigen, geschützten Bereich aus. Deshalb befindet sich ihr Nest häufig an folgenden Orten:

  • Balkon,
  • Schächte,
  • Dachboden,
  • Rollladen-Kasten,

Je nach Lage und Größe desselben variieren die eingesetzten Methoden sowie die Dauer der Bekämpfung. Befinden sich die Insekten an einem leicht zugänglichen Ort, gelingt es, das Wespennest zu entfernen und in München umzusiedeln.

Selten verwendete Rollläden bieten den Wespen einen sicheren und geschützten Ort für den Nestbau. Dabei besteht die Gefahr, dass die Insekten in das Innere des Gebäudes dringen und dort die Gesundheit der Bewohner gefährden. Aus diesem Grund erfordert ein Wespenbefall ein schnelles und effektives Eingreifen. Die Schädlingsbekämpfung entwickelt innerhalb kurzer Zeit eine angemessene Strategie zur Beseitigung des Nestes.

Das Dach und der Dachboden gehören zu den beliebtesten Zufluchts-Orten der Wespen. Häufig bemerken die Bewohner das Nest nach einigen Monaten. In diesem Fall befinden sich keine Tiere in dem Bau, sodass es sich gefahrlos abnehmen lässt. Ein bewohntes Wespennest auf dem Dachboden gibt Anlass, die Schädlingsbekämpfung zu kontaktieren. Es macht Sinn, den Fachkräften im Voraus die Anzahl der Stockwerke und die Zugangs-Möglichkeiten des Hauses mitzuteilen.

Falls das Wespennest kein direktes Risiko für die Menschen und Tiere darstellt, greifen die Fachkräfte der Schädlingsbekämpfung auf schützende Maßnahmen zurück. Dies gelingt mit einer Einzäunung des Wespennestes oder durch eine Umlenkung der Insekten-Flugbahn. Darüber hinaus hilft die Verlegung des Einflug-Ortes. Wespen verbringen lediglich einige Monate in einem Nest. In den Wintermonaten verstirbt ein Großteil der Insekten. Die verbleibenden Tiere suchen sich einen neuen Unterschlupf.

Wespenbekämpfung in und um München

Den Fachkräften der Schädlingsbekämpfung gelingt es, ein Wespennest zu entfernen. In München erfolgt die Beseitigung auf der Grundlage moderner Bekämpfungs-Methoden. Diese versprechen einen schnellen und lang anhaltenden Erfolg. Je nach Größe des Wespennestes variieren die eingesetzten Verfahren und die anfallenden Kosten. Ein Fachmann führt vor der Durchführung ein Beratungs-Gespräch durch.

Neben dem Dachboden und dem Rollladen-Kasten stellt die Dachrinne einen beliebten Ort für Wespen dar. Sofern sich das Nest nicht direkt an dem Haus befindet, besteht kein akutes Risiko für den Menschen. Bei kleinen Anwesen ist es jedoch ratsam, ein Wespennest aus der Dachrinne zu entfernen. Dabei greifen die Fachkräfte der Schädlingsbekämpfung auf verschiedene Hilfsmittel zurück, die es ihnen ermöglichen, an das Nest zu gelangen. Nicht zuletzt erfordert ein Wespenbefall auf dem Balkon oder der Terrasse eine unverzügliche Bekämpfung.

Ein Wespenbefall stellt ein Gesundheitsrisiko für Menschen und Tiere dar. Die Fachkräfte der Schädlingsbekämpfung verfügen über umfangreiches Wissen bezüglich der Lebensweise der Insekten. Somit gelingt es, ein Wespennest zu entfernen. In München erfolgt die Bekämpfung auf der Grundlage moderner Methoden, die einen schnellen und lang anhaltenden Erfolg versprechen.

Der Spätsommer ist die Zeit der Wespen

Für das Ökosystem sind Wespen wichtig. Sie stehen unter Schutz, wobei das Wespennest diesen besonders genießt. Wespen vertilgen innerhalb ihres Nestes jeden Tag ein Pfund Insekten und halten die Population der Schädlinge in Grenzen. In der Regel sind Wespen nicht angriffsfreudig und stellen für Menschen keine Gefahr dar. Sie gehen zum Angriff über, wenn sich Menschen dem Nest nähern. Von den mehr als 100.000 verschiedenen Arten legt sich nur ein geringer Teil mit Menschen an.

Den Lieblingsplatz von Wespen frei halten

Den Lieblingsplatz halten sich Menschen von Wespen frei, indem sie süße Speisen und Getränke nicht offen stehen lassen. Hilfreich sind Pflanzen wie Zitrone, Lavendel und Nelken sowie ätherische Öle mit dem Duft von Weihrauch.

Die Düfte mögen Wespen nicht, weshalb sie sich von diesen Plätzen fernhalten. Ist im Garten ein Wespennest vorhanden, ruft der Gartenbesitzer die Profis, um das Wespennest zu entfernen. In München ist die Schädlingsbekämpfung für Profis problemlos. Sie sind ausgerüstet, um ein Wespennest zu entfernen. Auch in München geschieht dies nach den Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes. Gemäß § 39 BNatSchG ist das mutwillige Stören wild lebender Tiere verboten. Für Wespen wie für Hornissen findet zusätzlich der § 44 Abs. 1 BNatSchG in Verbindung mit dem Artenschutzgesetz Anwendung. Jede Störung eines bewohnten Nestes muss die Naturschutzbehörde im Vorfeld genehmigen.

Der Gartenbesitzer darf nicht selbst ans Werk gehen und das Wespennest weder ausräuchern noch Insektizide nutzen. Diese Mittel töten die Tiere, was verboten ist. Nach Rücksprache mit der Naturschutzbehörde kann der Antragsteller die Erlaubnis für das Umsetzen des Nestes erhalten. Für die Erlaubnis, das Nest zu verlegen, braucht der Gartenbesitzer triftige Gründe. Mit der Ausnahmegenehmigung nach § 44 Abs. 1 BNatSchG kann er die Profis zu Hilfe holen. Eigene Aktionen stehen unter Strafe und sind mit einem hohen Bußgeld verbunden.

Vertrauensvoll wenden sich Garten- und Hausbesitzer an unser Unternehmen. Unser Team ist darauf spezialisiert, das Wespennest zu entfernen – in München und Umgebung. Anträge stellen wir direkt an die zuständigen Behörden und gehen umgehend ans Werk, wenn die behördliche Genehmigung beim Kunden oder bei uns vorhanden ist. Das Wespennest zu entfernen ist in München für uns kein Problem. Wir erledigen dies in Verbindung damit, einen anderen Ort für das Nest zu finden und es dort zu integrieren.

Die Feuerwehr ist nicht immer zuständig

Die Feuerwehr rückt bei einem Wespennest im privaten Garten nicht aus. Die Mannschaft kommt in den Fällen zum Einsatz, wenn das Wespennest überraschend eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit ist. Dabei ist das Wort überraschend bedeutungsvoll und zeigt einen Notfall an. Nur dann rückt die Feuerwehr aus.

Das Wespennest entfernen Profis

Zu unseren Aufgaben gehört die Wespenbekämpfung und ein Wespennest zu entfernen. In München befindet sich unser Einsatzgebiet. Der Haus- und Garteneigentümer ist auf der sicheren Seite, wenn er die Wespen mit ihrem Nest den Profis überlässt. Diese sind für die Entfernung nach dem Tierschutzgesetz ausgebildet. Unsere Mitarbeiter besprechen mit dem Kunden die Höhe der voraussichtlichen Kosten, die entstehen, wenn wir das Wespennest entfernen. Der in München lebende Kunde macht sich vorab ein Bild von dem, was auf ihn zukommt.

Wespen sind nützlich, für Menschen lästig und in der Regel nicht aggressiv. Menschen, die versuchen mit Zeitungen oder Händen eine Wespe zu vertreiben, signalisieren Gefahr. Sie dürfen sich nicht wundern, wenn sich das Tier mit einem Stich verteidigt. Wer den Nutzen der Tiere im Blick hat, genießt den Spätsommer neben den Wespen. Bei der privaten Wespen-Bekämpfung kommen auch Wespensprays, elektrische Wespenfallen und Wespenklatschen zum Einsatz. Profis setzen Wespenschaum und Wespenpuder ein.

Eine Ausnahme für das Entfernen eines Wespennestes sind Kleinkinder im Haushalt des Gartenbesitzers. Erwachsene Menschen verhalten sich entsprechend vorsichtig, wenn sich eine Wespe nähert. Sticht die Wespe zu, ist der Angriff in den meisten Fällen im Verhalten des Menschen zu suchen. Von schwingenden Zeitungen und fuchtelnden Händen fühlt sich die bedroht und setzt sich mit einem Stich zur Wehr. Menschen, die Vorsicht walten lassen, wenn sich eine Wespe nähert, machen in den seltensten Fällen mit dem Stachel Bekanntschaft. Findet der Hausbesitzer ein Wespennest in seinem Garten gibt ihm unser Team Tipps, die ihm bei der Entscheidung helfen.